Alpines Leistungszentrum
Nationales Leistungszentrum: ÖSV- Wettkampf- und Trainingszentrum (derzeit eingestellt)
Permanentes Trainingsangebot: LSV/ÖSV-Stützpunkttraining
Beratung und Hilfestellung für Schule/Ausbildung/Beruf > KARRIERE
Landesleistungszentrum: LSVK- und ALZ-Stützpunkttraining
In Kooperation mit dem SPORT-BORG Spittal/Schulsportleistungsmodell Kärnten, dem Landesskiverband und dem Olympiazentrum Kärnten
Matthias Mayer (OSV WC) Juniorenvizeweltmeister, ab 2010/11: Weltcupstarts; 2013: 2. Platz WC SG Kitzbühel, WM-Einsatz Schladming (SG, DH, SK) WC ABF; 2014: Lauberhorn 6. Platz, 3. Plätze WC Kvitfjell, Olympiasieger Abfahrt Socchi 2014 und Weltcupsieg Lenzerheide; 2015: Weltcupsieg ABF Hinterglemm; Kitzbühelsieger SG 2017; Olympiasieger Super G PjeongChang 2018; Olympiasieger Super G und Bronzemedaillengewinner Abfahrt Peking 2022
Thomas König (ÖSV 2008-2012) EC-Einsätze, 6.Platz Europameisterschaften 2010,
Carmen Thalmann (ÖSV WC) Siegerin FIS Rennen, Weltcup ab 2010/11, 12. Platz WC Kranska Gora, WM-Einsatz Schladming 2013: Gold Teambewerb, WC SL Courchevell 2013/14 7.Platz, WM 2015 BeaverCreek SL 7. Platz, Weltcupfinale 2015 Meribel SL 8. Platz, ÖM 2015 Hinterstoder GS 3.Platz, Österreichische Meisterin Slalom 2015, Karriereende 2018
Otmar Striedinger (ÖSV-WC) Bronzemedaille WMJ, WC ab 2010/11, WC SG Bormio 2014 2. Platz, Olympiafünfter SG Socchi 2014; (17 Platzierungen unter den besten zehn, davon 5 Podestplätze)
Werner Franz (ÖSV NW 2011/2012)
Lena Thalmann (ÖSV C-Kader 2014/15)
Denise Zöhrer Österreichische Meisterin 2015 Super Kombi (ÖSV Kader 2015/16)
Pirmin Hacker Österr. Jugendmeisterschaften 2015 Super Kombi 3. Platz (ÖSV seit 2015/16), Österr. Jugendmeister SL 2016 u. 2017
Felix Hacker Österr. Schülermeisterschaften 2015 Super G 2. Platz, Jugendmeister U18 SL 2017
Nadine Thaler Österr. Schülermeisterschaften 2015 GS 3. Platz
Philip Hoffmann Gold (GS) und Bronze (Team) Olympische Jugendspiele 2020
Internationales Trainings- und Wettkampfzentrum (derzeit eingestellt)
Exklusivrecht für Training und Wettkampf