Erfolgreiche Absloventen SportBorg-Spittal / ALZ 
Maximilian Zankl, Laura Brandner, Alisa Floriantschitz auf Trainingsbesuch "Waterramp - Villach/Föderlach"
Waterramp in Föderlach - Freestyleclub Villach: ALZ - BORG Spittal aktiv
Eine aufregende Trainingseinheit mit Unterstützung des Freestylclubs Villach. Koordinative Fähigkeiten aber auch Mut waren gefragt. Herrn Peter Köchl vielen Dank!
ALZ Training Turrach 
Mit viel Engagement sind die Schüler*innen des Sport Borgs Spittal beim "after season training" . Einige Kärntner Skiclubs haben sich dem Training angeschlossen (SK Arriach, SC Petzen, SC Gerlitzen, ASKÖ St.Veit Klippitzörl, ASKÖ ESC St. Veit, SC Arnoldstein). Neben Verfeinerung der Skitechnik wurden auch neue Skimaterialien getestet. Stressfrei und bei optimalen Schnee- und Witterungsbedingungen konnnte das GS-Training auf der Eisenhut-Piste absolviert werden, unterstützt von Eltern und Vereinstrainern. Vielen Dank den Turracher Bergbahnen.
Kärntner Meisterschaften 2022
Erfolgreich verliefen die Kärntner Meisterschaften für die ALZ-BORG-Spittal Schülerinnen und Schüler am Nassfeld. Auch bei den diversen Raiffeisen Schülercups und internationalen Rennen zeigen die vom ALZ unterstützen Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen. Das ALZ mit seiner Trainingsbetreuung sieht sich als Ergänzung zum LSVK- und Vereins-Training. Wie auch in anderen Landesverbänden und selbst im ÖSV praktiziert, reicht das Verbandstraining alleine für eine individuelle Leistungsoptimerung nicht mehr aus. Wichtig ist die koordinierte Steuerung der einzelnen Trainingsaktivitäten durch die handelnden Personen.
Matthias Mayer Dreifacher Olympiasieger
GOLD im Super-G in der anspruchsvollen Hochgeschwindigkeitstrecke von Beijing 2022. Mit 0,04" Vorsprung gewinnt Matthias Gold im SG vor dem US-Amerikaner Ryan Cochrain-Siegle und dem Norweger Aleksander Aamod Kilde. Es ist somit seine dritte Goldmedaille nach Sochi 2014 (DH) und Pyeongchang 2018 (SG). Mit Bronze in der Abfahrt von Beijing (Rückstand 0,16'' sec hinter Beat Feuz und Johan Clarey) ist es insgesamt seine 4. Olympiamedaille. Herzliche Gratulation! Matthias ist Absolvent des vom Land Kärnten geförderten Nachwuchsprojektes: Alpines Leistungszentrum - SPORT BORG Spittal/SSLK und Landesskiverband Kärnten.
ÖSV-EC-Läufer Philip Hoffmann beim ALZ-Training 
Das kleine Schigebiet Weißbriach im Gitschtal, Heimat der "Franz-Familie", stellt immer wieder großzügig seine Pisten dem Alpinen Leistungszentrum zur Verfügung. So auch für ein Sondertraining von Philip Hoffmann (SC Faaker See) mit Stützpunktrainer Jürgen Albel. Philip wurde 2020 in Lausanne /Les Diablerets Jugendolympiasieger im Riesenslalom.